Nikolausbefreiung in Pritzwalk
Mittlerweile ist es Tradition, dass sich der Nikolaus kurz vor seinem großen Tag in Pritzwalk verirrt. In den vergangenen Jahren passierte dies schon auf dem Dach des Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Pritzwalk, im Bahnhofsgebäude oder wie im letzten Jahr im Kulturhaus.
In diesem Jahr erhielten die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehren der Stadt Pritzwalk aus Beveringen, Schönhagen, Pritzwalk, Buchholz, Giesensdorf, Kemnitz und Sadenbeck die Einsatzmeldung, dass sich der Nikolaus im Rathaus befinden soll. Kurz vor 17 Uhr rückten sie aus, um ihren Einsatz zu absolvieren.
Die Jugendfeuerwehrkameradinnen und –kameraden bekamen nach und nach den Befehl, die verschiedenen Räumlichkeiten des Rathauses abzusuchen, konnten den bärtigen Mann aber nicht finden.
Plötzlich machte sich der Nikolaus auf dem Balkon auf der gegenüberliegenden Seite auf sich aufmerksam und konnte dort von allen Kindern in Empfang genommen werden und wurde von der Jugendfeuerwehr zu seinem Platz vor dem Rathaus gebracht, wo schon viele auf ihn gewartet haben.
Mit Hilfe seiner Elfe verteilte er dann kleine Überraschungen an die Kinder, erst an die Jugendfeuerwehrmitglieder, dann an alle anderen.
Viele Besucherinnen und Besucher, ob Groß oder Klein, ließen es sich nicht nehmen, dieses Spektakel zu bewundern. Auch war für das leibliche Wohl gesorgt.
Moderiert wurde die Veranstaltung vom dem Feuerwehrkameraden René Frey.
Bilder: KFV und A. Hartinger, Stadt Pritzwalk
Bild zur Meldung: Nikolausbefreiung in Pritzwalk